If you click "Accept All Cookies," you consent to the storage of cookies on your device to enhance website navigation, analyze website usage, and support our marketing efforts. For more information, please refer to our Privacy Policy.
Choose your language
English
Choose from...
2025-07-14

NEU! Instagram & Google rücken zusammen: 6 Gründe, warum das für Marken entscheidend ist – und 6 SEO-Tipps für deine Influencer-Kampagnen

Influencer Marketing, Social Media, SEO
Instagram trifft Google: 6 Gründe für Marken & 6 SEO-Tipps

Key Takeaways

  • Was passiert: Instagram zeigt automatisch öffentliche Profile und Beiträge in den Google-Suchergebnissen an und sorgt so für mehr Sichtbarkeit von Influencer-Content
  • 6 Gründe, warum dies für Marken entscheidend ist: Dein Instagram-Content erfüllt eine Doppel-Funktion, wird zu SEO-Content und ist evergreen, sprich sorgt für langfristige Sichtbarkeit. Du kannst so also auch organischen Traffic auf Instagram generieren.
  • Was dies für Influencer-Kampagnen bedeutet: Kampagnen können nun direkt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) fördern, was sie zu noch effizienteren und zukunftssicheren Investitionen macht
  • CHECKLISTE: Wie du deine Influencer-Kampagnen SEO-optimierst

Seit dem 10. Juli 2025 erlaubt Instagram Suchmaschinen wie Google, öffentliche Beiträge auf Suchergebnisseiten anzuzeigen. Diese Änderung macht Instagram zu einem leistungsstarken SEO-Tool (Search Engine Optimization) für Unternehmen.

Good News: Social-Media-Aktivitäten können dir dabei helfen, dein Publikum über Suchmaschinen zu erreichen, und sie sind sogar relevanter als je zuvor.

Was passiert mit Instagram und Google und warum ist es wichtig?

Instagram wird automatisch öffentliche Profile und Beiträge (Fotos, Videos) in den Google-Suchergebnissen anzeigen. Dadurch wird das potenzielle Publikum, das deinen Instagram-Content sehen könnte, vergrössert.

Instagram verlangt im Allgemeinen, dass Suchmaschinen wie Google und Microsoft Bing den Inhalt der Fotos und Videos von Nutzern aus Stories, Reels, Posts und Highlights nicht indizieren. Instagram erlaubt es Suchmaschinen jedoch, Fotos und Videos aus öffentlichen Reels und Posts zu indizieren, die ab dem 1. Januar 2020 hochgeladen oder gepostet wurden, und zwar von Accounts, die derzeit öffentlich und professionell sind und deren Inhaber:in über 18 Jahre alt ist. Es ist auch möglich, die Indizierung zu deaktivieren.

In a nutshell: Auftauchen in den Google-Suchergebnissen → Mehr Sichtbarkeit für deinen Influencer-Content → Mehr Traffic und Konversionen

Instagram bestätigt, dass die Suche verbessert werden muss

Instagram-Chef Adam Mosseri hat bereits zugegeben, dass die eigenen Suchwerkzeuge der App ein Bereich sind, in dem Instagram mehr tun könnte, um konkurrenzfähig zu sein.

Verbesserungen bei der Suche könnten sowohl für die Suchenden als auch „für die Creator ... von Vorteil sein, damit der Content wieder auftaucht und nicht in den ersten 24 oder 48 Stunden seinen ganzen Wert verliert“.

Dies ist besonders wichtig, da Ergebnisse von anderen sozialen Plattformen wie TikTok, YouTube und Reddit in den Suchergebnissen oft weit oben stehen. Je grösser die Reichweite von Instagram-Content ist, desto mehr profitieren sowohl Meta (die Muttergesellschaft von Instagram) als auch die einzelnen Instagram-Creators. Die Indizierung der Beiträge durch Suchmaschinen könnte dazu beitragen, dass der Content länger lebt und mehr Menschen erreicht.

6 Gründe, warum die Indizierung von Instagram-Content durch Google für Marken von grosser Bedeutung ist

Diese Entwicklung beweist, dass soziale Medien nicht mehr nur für das Engagement gedacht sind, sondern sich zu einem hochwirksamen Treiber für die Sichtbarkeit auf allen Plattformen entwickeln. Für Marken ist Influencer Marketing definitiv kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein strategischer Hebel, um die Auffindbarkeit und Markenrelevanz in der Suche zu steigern.

1. Dein Instagram-Content wird zu SEO-Content

Eine Platzierung auf der ersten SERP (Search Engine Results Page) von Google erfordert grosse Anstrengungen, die Jahre dauern können, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und das Page Ranking zu erhöhen. Obwohl es immer noch eine Herausforderung ist, gibt diese Änderung Marken einen grossen Schub. Den Content, welchen du bereits für Instagram erstellst, kann nun zu deinen SEO-Bemühungen beitragen.

2. Instagram-Content erfüllt Doppel-Funktion

Dein ganzer Instagram-Content kann eine Doppel-Funktion erfüllen und dazu dienen, die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern, während du weiterhin mit deinem Publikum in den sozialen Medien in Kontakt bleibst. Social Content ist längst nicht mehr nur ein Tool für Markenaufbau und Community – es ist auch ein starkes Instrument für Sichtbarkeit in der Suche.

Mit diesem neuen Kanal für deinen Instagram-Content können deine Beiträge potenziell von mehr Menschen gesehen werden, wodurch sich deine Reichweite noch weiter erhöht.

3. Instagram-Content ist evergreen

Dein Instagram-Content ist ausserdem evergreen und zukunftssicher. Er kann in den Suchergebnissen erscheinen und noch lange nach seiner Veröffentlichung auf Instagram neue Aufrufe generieren.

Marken profitieren von einem höheren Wert pro Beitrag. Eine einzige Kampagne kann soziales Engagement und Long-Tail-Suchverkehr generieren.

4. Du kannst organischen Traffic auf Instagram verdienen

Die Änderung könnte auch den organischen Traffic auf deinem Instagram-Profil und deiner Website erhöhen – selbst für Leute, die Instagram nicht nutzen. Zusätzlicher Traffic ohne zusätzliche Arbeit! Die Investition in intelligente Social-First-Kampagnen ist auch eine Investition in langfristige Auffindbarkeit und SEO-Auswirkungen.

5. Website-freie SEO

Auch Marken, die keine Website oder keinen Blog haben, können jetzt in Suchmaschinen gefunden werden.

6. Mehr Arten von Content, die zur Suchmaschinenoptimierung beitragen

Die Auffindbarkeit von Instagram-Content in der Google-Suche hat zur Folge, dass mehr Arten von Content zur Suchmaschinenoptimierung beitragen können. UGC- und Creator-Posts können jetzt auch ranken und haben die Möglichkeit, SEO-Bemühungen zu unterstützen.

Die „Suche“ verlagert sich weiter von den Suchmaschinen zu den sozialen Netzwerken

Die Verschiebung hat schon vor Jahren begonnen, aber diese jüngsten Nachrichten verwischen die Grenzen zwischen sozialen Medien und SEO weiter. Soziale Plattformen dienen als primäres Werkzeug für die Entdeckung von Content. Vor allem für die Generation Z sind TikTok und Instagram bereits beliebte Suchmaschinen – jetzt nutzen sie auch die Google-Suche.

Laut SOCi's 2025 Consumer Behavior Index navigiert die Generation Z durch ein „Mosaik von Mikroentscheidungen“, anstatt sich auf eine einzige Suchmaschine oder Mapping-App zu verlassen. „Ihre Reise könnte auf TikTok beginnen, über Reddit-Threads oder Yelp-Bewertungen weitergehen und in einer Google Maps-Suche gipfeln.“

Monica Ho, CMO von SOCi, erklärte: "Die Generation Z definiert neu, wie Discovery aussieht; sie folgen nicht einem Pfad, sondern schaffen einen. Marken, die ihnen nicht über alle Plattformen hinweg mit Authentizität und Social Proof begegnen können, werden sich ihr Vertrauen und ihr Business nicht verdienen."

Was das für Influencer-Kampagnen bedeutet

{{quote}}

Ein paar spezifische Dinge, die Marken beim Management von Influencer-Kampagnen beachten sollten:

  • Vertrauen + Sichtbarkeit: Die Zusammenarbeit mit Influencer:innen hilft Marken, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und Vertrauen zu schaffen. Jetzt können diese Kampagnen auch die Sichtbarkeit erhöhen.
  • Informiere Influencer:innen über SEO: Informiere die Influencer:innen über die Auswirkungen dieser Änderung und bitte sie, SEO-freundliche Bildunterschriften, Hashtags und Tags zu verwenden.

Unsere Meinung als Social-First-Agentur

Seit 2016 bringt Kingfluencers Marken mit authentischen Creators zusammen, sorgt für echte Nähe zu Communities und Zielgruppen und macht Marken auf dem Markt sichtbar – mit Impact.

Dieses Update bestätigt unseren Ansatz: Brand Storytelling in sozialen Netzwerken ist keine isolierte Taktik, sondern eine strategische Initiative, die zu echten Ergebnissen führen kann, einschliesslich der Generierung von starkem Umsatz. Marken, die in gut ausgeführtes Influencer-Marketing investieren, werden nun einen Mehrwert in der Suche und in sozialen Netzwerken erzielen.

CHECKLISTE: Wie du deine Influencer-Kampagnen SEO-optimierst

  • Stelle sicher, dass dein Instagram-Konto professionell und öffentlich ist.
  • Führe SEO-Recherchen durch, um herauszufinden, nach welchen Keywords und Begriffen deine idealen Kund:innen suchen.
  • Integriere die Keywords auf natürliche Art und Weise in deine Beiträge, einschliesslich:
    • Bildunterschriften/Captions und Videotext
    • Alt-Text für Bilder
    • Hashtags
    • Bio
  • Wende diese Grundsätze auf statische Beiträge, Carousels, Reels und Videos an.
  • Ziehe in Erwägung, alten Content zu überprüfen, um auch dort SEO-Grundsätze anzuwenden. Die Indizierung reicht bis zum 1. Januar 2020 zurück.
  • Erstelle SEO-Inhalte, welche die Fragen deiner Zielgruppe beantworten und lehrreich sind, wie z.B.:
"Als jemand, der sowohl die Komplexität von SEO als auch die schnelllebige Social Media Welt kennengelernt hat, sehe ich diese Veränderung als einen Wendepunkt. Influencer-Kampagnen haben jetzt die Möglichkeit, SEO direkt zu verbessern, was sie zu einer der effizientesten und zukunftssichersten Investitionen für jede moderne Marke macht."
Sarah Schmid
Head of Marketing, Kingfluencers

Next articles

View all
TikTok phone social media marketing
2025-07-29

The Impacts of TikTok’s Global Presence

As TikTok is driving a new wave of entertainment, is the platform reflecting culture or creating it? Or both? The worldwide ubiquity of TikTok has myriad impacts, including fascinating and unexpected benefits to society.

Instagram trifft Google: 6 Gründe für Marken & 6 SEO-Tipps
2025-07-14

NEU! Instagram & Google rücken zusammen: 6 Gründe, warum das für Marken entscheidend ist – und 6 SEO-Tipps für deine Influencer-Kampagnen

Erfahre, warum das Zusammenspiel von Instagram & Google für Marken wichtiger wird – plus 6 einfache SEO-Tipps für mehr Sichtbarkeit im Influencer Marketing.

In-House vs. Influencer-Marketing-Agency
2025-07-14

In-House vs. Influencer-Marketing-Agency: 18 Pors & Cons for Brands

In-house or agency? Discover 18 pros & cons of influencer marketing to find out what works best for your brand.

View all
Influencer Marketing
Industry Updates
Tools and Tech